![]() |
UNION RÉGIONAL DES INGÉNIEURS
ET DES SCIENTIFIQUES DE LORRAINE |
URIS-Lorraine ist eine im Jahr 1969 gegründete Vereinigung nach dem Gesetz 1901 ohne Gewinnabsicht. Sie ist eine regionale Delegation des CNISF (Conseil National des Ingénieurs et des Scientifiques de France). Sie vertritt ca. 8000 Lothringer Ingenieure. URIS-Lorraine hat sich zum Ziel gesetzt:
URIS-Lorraine ist zuständig für die Aufnahme der Ingenieure und Wissenschaftler in das "Répertoire National des Ingénieurs" (Nationales Ingenieur-Verzeichnis in Frankreich), sowie für die Verleihung des europäischen Ingenieur-Labels EURING und die Aufnahme in das Europäische Ingenieur-Register der FEANI. Im Rahmen der FDI SAAR-LOR-LUX wurden schon mehrere gemeinsame Verleihungs-Zeremonien organisiert. URIS-Lorraine schafft und unterhält die Verbindungen zwischen Ingenieuren und den Ingenieur-Hochschulen und den Universitäten. Sie gilt als Sprecher der Ingenieure und Ingenieurinnen in den Diskussionen über die Zukunft der Naturwissenschaften, über Weiterbildung, Entwicklung des Ingenieurberufs und interdiszipli- nären Erfahrungsaustausch. Sie fördert auch das Interesse der jungen Generation an Naturwissenschaften und am Ingenieurberuf in Schulen und Hochschulen. URIS-Lorraine unterhält enge Partner-Beziehungen zu lothringischen Unternehmen und fördert deren technische Leistungen in Frankreich und vor allem auch im Ausland. In Frankreich ist URIS-Lorraine führend in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Ingenieure mit mehr als zwanzig Jahren freundschaftlicher Beziehungen zu unseren deutschen und luxemburgischen Nachbarn vom VDI BV-Saar und der ALI. Diese Freundschaft ist der Ursprung zur Gründung der ersten grenzüberschreitenden "Föderation der Ingenieure SAAR-LOR-LUX" (FDI). Kontakt:
50 Rue Baudoche F-57070 Metz Tel/Fax: +33 (0) 387 559 041 E-Mail: uris.lorr.jung@wanadoo.fr Internet: www.chez.com/urislorraine |
© Copyright FDI SAAR-LOR-LUX (webmaster)
|